Raiffeisen Bausparkasse: Bereits 3 Millionen Nistplätze für Wildbienen geschaffen
Presseaussendung vom 09.03.2022
- 64 Bienenhotels stehen in blütenreichen Regionen
- Viertes gemeinsames Projekt mit Naturschutzbund
- Wildbienen leisten wichtigen Beitrag für das Ökosystem
Nisthilfe für Wildbienen
Ein Projekt zum Schutz von Wildbienen – eine Kooperation zwischen Raiffeisen Bausparkasse und Naturschutzbund.
Die Raiffeisen Bausparkasse (RBSK) hat heuer gemeinsam mit dem Naturschutzbund bereits das vierte Projekt zum Schutz von Wildbienen umgesetzt. Im Rahmen des Finanzierungsschwerpunkts im Frühjahr finanzierte die RBSK für jede neu aufgenommene grundbücherlich besicherte Bausparfinanzierung 800 Nistplätze für Wildbienen. Aufgrund der zahlreichen Finanzierungen kamen insgesamt 800.000 Nistplätze zusammen, die in 18 hölzernen Nisthilfekästen – sogenannten Bienenhotels – untergebracht sind. In den vergangenen Jahren wurden bereits 46 Bienenhotels finanziert, womit österreichweit nun 64 Hotels mit rund 3 Millionen Nistplätzen stehen.
„Beitrag zum Artenschutz“
Christian Vallant, Geschäftsführer der Raiffeisen Bausparkasse, lobt das gemeinsame Projekt: „Mein Dank gilt unseren Finanzierungskundinnen und -kunden, die dieses ökologisch sehr wertvolle und nachhaltige Projekt unterstützten. Durch unsere jährliche Kooperation mit dem Naturschutzbund tragen wir zum Artenschutz bei und steigern das Bewusstsein vieler Menschen für die immense Bedeutung der Wildbienen.“
Auch Roman Türk, Präsident des Naturschutzbundes Österreich, zeigt sich sehr zufrieden: „Jede dieser Nisthilfen ermöglicht bestimmten Wildbienenarten, sich in ihrer natürlichen Umgebung nachhaltig fortzupflanzen. Wir haben die großen Nisthilfekästen vor allem auf unseren Eigengründen am Rande von blühenden Wiesen aufgestellt, um den Bienen den Zugang zu ihren natürlichen Lebensräumen zu erleichtern.“
Wildbienen äußerst gefährdet
Neben der bekannten Honigbiene gibt es in Österreich noch rund 700 Wildbienenarten. Eine Wildbiene bestäubt bis zu 5.000 Blüten pro Tag und leistet somit einen wichtigen Beitrag für ein funktionierendes Ökosystem. Doch Wildbienen sind aufgrund negativer Einflüsse wie zum Beispiel Pestiziden, mangelnder Nahrungsquellen oder verschwindender Lebensräume äußerst gefährdet. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig für die weitere Population der Wildbienen in Österreich Sorge zu tragen.
* * * * *
Raiffeisen Bausparkasse
Die Raiffeisen Bausparkasse ist das Spezialinstitut der Raiffeisen Bankengruppe Österreich für die Finanzierung, Erhaltung sowie Verbesserung von Wohnraum. Sie bietet prämienbegünstigte Sparverträge an und ermöglicht mit maßgeschneiderten Darlehensangeboten neben der Wohnraumschaffung auch die Finanzierung von Bildungs- und Pflegemaßnahmen. Die Raiffeisen Bausparkasse serviciert rund 1,6 Millionen Kunden in Österreich und ist Mitglied der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative. Mehr Informationen finden Sie unter bausparen.at.